Wenn Du vor oder nach Deinem Bootsausflug auf der wunderschönen Mosel auch noch etwas von Trier sehen möchtest, haben wir an dieser Stelle 3 Tipps für Dich.
Porta Nigra - Das Wahrzeichen von Trier
Die Porta Nigra - das schwarze Stadttor - ist die bekannteste Sehenswürdigkeit in Trier und das Wahrzeichen der Stadt. Das Stadttor wurde von den Römern etwa 180 nach Christus erbaut.
Für eine Entdeckungstour durch Trier ist die Porta Nigra der optimale Ausgangspunkt. Denn von hier könnt Ihr prima die Stadt erkunden. Wer möchte, kann das Stadttor auch von innen besichtigen.
Ebenfalls sehenswert ist der direkt neben der Porta Nigra gelegene historische Brunnenhof. Wer gerade Lust auf einen Café hat kann sich im gleichnamigen Café Brunnenhof hinsetzen und das Ambiente genießen.
St. Peter Dom
Der beeindruckende St. Peter Dom liegt nicht weit von der Porta Nigra entfernt, ebenfalls mitten im Stadtzentrum von Trier. Das Gotteshaus wurde ab 340 nach Christus errichtet und ist als älteste Kirche und ältestes Bauwerk in Deutschland bekannt.
Sehenswert ist auch die Schatzkammer des Doms mit vielen Stücken des Kirchenschatzes von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert.
Grund für Wallfahrten nach Trier ist der Heilige Rock. Dieser soll von Helena, der Mutter von Konstantin dem Großen, 1512 nach Trier gebracht worden sein. Woher er kommt und wie alt er ist, ist nicht bekannt. Daneben umfasst der Kirchenschatz auch einen der Nägel vom Kreuz Christi.
Teufelsschlucht
Etwas außerhalb, aber ebenfalls sehr beliebt ist das Naturparkzentrum Teufelsschlucht. Etwa eine knappe halbe Stunde außerhalb von Trier könnt Ihr dort die wunderschöne Landschaft genießen.
Bizarre Felsformationen, enge Schluchten und eine herrliche Aussicht über die ganze Region. Hier ist alles mit dabei!
Ein Highlight für einen Ausflug mit Kindern ist der gleich nebenan gelegene Dinosaurier-Park Teufelsschlucht.