
Häufige Fragen unserer Charterer
Wer zum ersten Mal oder in einem unbekannten Revier ein Boot chartert, hat immer viele Fragen.
Wir kennen diese Fragen natürlich und beantworten Dir die am häufigsten gestellten Fragen gleich auf dieser Seite.
Wenn Du darüber hinaus eine Frage hast, kannst Du uns jederzeit ansprechen!
Ja, der Sportbootführerschein für den Binnenverkehr (SBF Binnen) ist Voraussetzung.
Solltest Du noch keinen besitzen, können wir Dir nur unseren Partner, die Fahrschule Klippel GmbH - Bahnhofstraße 46, 54518 Sehlem empfehlen. Dieses kompetente und erfahrene Team, wird Dir zu einem attraktiven Preis, in freundschaftlicher Atmosphäre zum begehrten Führerschein SBF Binnen/See verhelfen. Versprochen.
Ja, Du bekommst direkt im Anschluss eine Bestätigungsmail mit allen notwendigen Informationen zugeschickt.
Ja, gerne kannst du für Freunde, Verwandte sowie Bekannte einen Gutschein als Geschenk erwerben. In diesen Fällen stellen wir auch Gutscheine aus. Kontaktiere uns einfach vor Deiner Buchung oder kaufe einen Gutschein direkt auf unserer Website.
Keine Sorge, solltest Du wetterbedingt deinen Trip nicht antreten können, finden wir einen Ausweichtermin. Hierzu melde Dich bitte am Vortag, sollte die Fahrt nicht stattfinden können, finden wir einen Alternativtermin. Hierzu entstehen für Dich keinerlei Kosten. Wir möchten auch nicht, dass Du bei Dauerregen rausfährst.
Die Kaution in Höhe von 1000€ pro Boot ist vor Fahrtantritt zu begleichen. Dies kann in Form von Bargeld, Überweisung sowie auch vor Ort mit allen gängigen Bank- und Kreditkarten erfolgen. Nach ordnungsgemäßer Rückgabe unserer Boote wird die Kaution abhängig der Zahlungsweise, sofort vor Ort zurück erstattet.
Nein. Haustiere sind auf unseren Booten nicht erlaubt. Wir bitten um Dein Verständnis.
Selbstverständlich. Wichtig ist, dass Du den Lappen hast und auch gelernt hast, wie ein Boot funktioniert und wie man sich auf dem Wasser verhält. Wir nehmen uns die Zeit, dir alles in Ruhe zu erklären. Solltest Du darüber hinaus das Boot und das Revier im Rahmen eines Skipper Trainings kennenlernen wollen, sprich uns gerne an.
Bitte seid 20-30 Minuten vor Charterbeginn am Hafen. Wir benötigen die Zeit für die technische Einweisung in das Boot und in das Revier. Solltet ihr euch verspäten, könnte das ggf. auf Kosten eurer Charterzeit gehen, was sehr schade wäre.
5 bis 8 (je nach Bootstyp, siehe technische Daten der Boote auf unserer Website).
Ja, parken könnt Ihr in Fahrrichtung zur Mosel, auf dem Wiesenflurweg auf der linken Seite. (Höhe Hausnummer 15/17)
Unser Revierbereich umfasst die Mosel und die Saar. Bitte plant eure Tour nach eurer Mietzeit und bedenkt hierbei, dass beim Schleusen evtl. Wartezeiten entstehen, da die Berufsschifffahrt immer Vorrang hat
Schleusen ist kein einfacher Prozess und erfordert ein gewisses Maß an Training und Erfahrung. Auch hier kannst Du uns oder unseren Partner, Fahrschule Klippel ansprechen. Schleusenkurse sind gut und wichtig.
Ja, beides. Jedes Boot, abhängig von der Zulassungszahl der Personen an Bord ist mit Rettungswesten ausgestattet. Kinderwesten sind auf Nachfrage und bei Bedarf verfügbar.
Unsere Boote sind haftpflicht- und vollkaskoversichert.
Die Kaution beträgt 1.000 €, der Selbstbehalt im Schadensfall beläuft sich auch auf 1.000 € und ist mit der Kaution abgedeckt.
Nur wir tanken auf. Der Tankpreis (+ 10 Ct. pro Liter) richtet sich nach dem aktuellen Tagespreis der Tankstelle Simmer in Trier/Ruwer. Das Boot wird vollgetankt verchartert und wird bei Rückkehr bei uns wieder vollgetankt. Wir haben eine mobile Tankanlage mit digitalem Zählwerk, somit bezahlst Du auch nur das, was Du tatsächlich verbraucht hast. Auch diese zusätzlichen Kosten, kannst Du bei uns vor Ort mit allen gängigen Zahlungsmethoden zahlen.
Solltest Du mitten auf Deiner Tour nachtanken müssen, kommen wir zu Dir. Hierzu reicht ein Anruf bei uns.
Die Kosten hierfür sind auch mit der Servicepauschale abgedeckt.
Abhängig vom Boot, der Motorisierung, der Besatzung (Beladung) und Fahrweise kann der Benzinverbrauch stark variieren.
Bei normaler moderater Fahrt kann man mit einem durchschnittlichen Benzinverbrauch von ca. 8-12 Litern pro Stunde ausgehen.
Für den Bootsführer gilt auf unseren Booten striktes Alkoholverbot. Für alle anderen nicht.
Allerdings ist auf Grund unserer Erfahrungen Rotwein und Gläser (Glas) nicht erlaubt (Flecken und blutige Füße)
Bis 7 Tage vor Mietbeginn kostenlos, bis 3 Tage vor Mietbeginn 1/3 des Mietpreises, danach 50%.
Umbuchen (egal aus welchem Grund) kannst Du allerdings immer kostenfrei.


